Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Mischökonomie
(716 words)

Unter M. wird die Erwirtschaftung des Lebensunterhaltes von Familien, Haushalten oder Individuen aus zwei oder mehreren Einkunftsarten verstanden [2. 19]. In der Forschung wird v. a. die ländliche Ausprägung der M. als Verschränkung agrarischer und anderer Einkünfte diskutiert, v. a. von Haushalten, deren Landausstattung ein vollbäuerliches Auskommen nicht zuließ. Die Erwerbsmöglichkeiten, die die eigene Landwirtschaft ergänzten oder ersetzten, können in Anlehnung an [5] nach der Lokalisierung der Nachfrage typologisiert werden: Aktivitäten, die den loka…

Cite this page
Mahlerwein, Gunter, “Mischökonomie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_312000>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲