Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Missionsschule
(978 words)

1. Tendenzen der Forschung

Bes. für die Zeit nach 1850 ist die M. Gegenstand der histor. Forschung. Hinsichtlich der protest. M. wird die Lesefähigkeit als Grundlage für die Bibel-Lektüre und damit als wichtigste Voraussetzung für Konversion und christl. Lebensführung betont; generell auch die Disziplinierung und soziale Kontrolle, die herrschende Gruppen kolonialer und indigener Provenienz in ihrem Sinne nutzten. Die Einrichtung von M. setzte voraus, dass Missions-Arbeit mit dem Ziel betrieben …

Cite this page
Rüther, Kirsten, “Missionsschule”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_312206>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲