Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Mitgift
(1,364 words)

1. Rechtskontexte und Praxis

Zahlreiche Rechtstexte von der Antike bis ins 19. Jh. definierten die M. (lat. dos) als Beitrag der Ehefrau zu den »Lasten der Ehe« – und sahen diese damit primär als Konsumentin und nicht als produktiv Arbeitende. Insgesamt ist die M. eine ambivalente Institution, da sie auf der Vorstellung der Schutzbedürftigkeit und eingeschränkten Geschäftsfä…

Cite this page
Lanzinger, Margareth, “Mitgift”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_312228>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲