Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Mittelalterrezeption
(3,358 words)

1. Begriff und Problem

Der Begriff M. bezeichnet die nzl. Aneignung, Umformung und Tradierung von Hervorbringungen der europ. Kultur zwischen ca. 500–1500. Da sich die Epochen-Bezeichnung »MA« erst im 18. Jh. als Teil der Periodentrias Altertum–MA–Neuzeit durchsetzte, ist zwischen einer M. vor und einer M. nach der Erfindung des MA zu unterscheiden. Die Konstruktion des MA selbst gehört zu den zentralen Vorgängen …

Cite this page
Hirschi, Caspar and Kreutziger-Herr, Annette, “Mittelalterrezeption”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_312273>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲