Der Begriff M. leitet sich vom lat. modus ab, verweist also auf die »Art und Weise«, etwas zu tun. Er bezog sich im dt. Sprachraum ab dem 17. Jh. ausschließlich auf die Kleidungs-Ausstattung. Der engl. Begriff fashion stammt vom lat. facere (»herstellen«) und wird laut Oxford English Dictionary erstmals 1568 erwähnt, um eine modische Kleidungsausstattung zu bezeichnen.
Schon seit dem 11. Jh. wurde Zentraleuropäern jedoch zunehmend bewusst, dass ihre Kleidung sich veränderte. Im dt. Sprachraum beschrieb die Limburger Chronik (14. Jh.) erstmals diese V…