M. bezeichnet das Studium nach dem lebenden Modell, das seit dem frühen 15. Jh. in Künstlerwerkstätten praktiziert und mehr als ein Jahrhundert später an den Kunstakademien institutionalisiert wurde. Im späten 16. Jh. deckte sich der ital. Begriff accademia vermutlich erstmals mit dem Studienfach Aktzeichnen [11. 85]. Den Schriftquellen, die vorwiegend das Studium männlicher Modelle erwähnen (wie Giorgio Vasari, Filippo Baldinucci, Giovanni Battista Passeri), steht eine Fülle von Aktzeichnungen gegenü…