Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Modellstudium
(1,025 words)

1. Definition

M. bezeichnet das Studium nach dem lebenden Modell, das seit dem frühen 15. Jh. in Künstlerwerkstätten praktiziert und mehr als ein Jahrhundert später an den Kunstakademien institutionalisiert wurde. Im späten 16. Jh. deckte sich der ital. Begriff accademia vermutlich erstmals mit dem Studienfach Aktzeichnen [11. 85]. Den Schriftquellen, die vorwiegend das Studium männlicher Modelle erwähnen (wie Giorgio Vasari, Filippo Baldinucci, Giovanni Battista Passeri), steht eine Fülle von Aktzeichnungen gegenü…

Cite this page
Sölch, Brigitte, “Modellstudium”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_312507>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲