Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Moduslehre (Kunst)
(978 words)

1. Begriffsverständnis in der Kunst

Der lat. Begriff des Modus (= Md.) bedeutet ursprünglich »Maß«, »Art und Weise«; er bezeichnet nicht ein Ding oder einen Zustand an sich, sondern eine Relation zu etwas anderem, das durch seine bestimmte Seinsweise erst seine spezifische »gute« Erscheinung gewinnt: Als einen dem dt. »rechten Maß« nahekommender Begriff, der Qualifizierung durch eine bestimmte Quantifizieru…

Cite this page
Rosenberg, Heidrun, “Moduslehre (Kunst)”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_312644>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲