Mit M.-D. bezeichnet man die außenpolitischen Prinzipien, die der Präsident der USA James Monroe am 2. 12. 1823 als Teil seiner Jahresbotschaft an den Kongress formulierte. Insbes. Außenminister John Quincy Adams hatte großen Anteil an der Konzeption dieses Dokuments. Die M.-D. enthielt v. a. Zielvorstellungen für die Außenpolitik der USA, die zum Zeitpunkt der Rede Monroes noch keineswegs realisierbar waren, jedoch als Leitlinien große Bedeutung gewinnen sollten.
Die Entstehungsgeschichte kann nur vor dem Hintergrund der europ. Mächtepolitik der Zeit der Restauration, i…