Die M. befasst sich mit der Darstellung von Tätigkeiten des Montanwesens in der bildenden Kunst. Aus der Antike sind nur wenige Beispiele überliefert, seit dem hohen MA mehren sich solche: Die sagenhaften Entdecker des Mansfelder Kupferschieferbergbaus (»Nappian und Neucke«) wurden um 1200 als Konsolenfiguren einer Kapelle bei Eisleben dargestellt; diese gelten als die ältesten mitteleurop. Belege der M.