Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Montanregion
(1,075 words)

1. Begriff und Forschung

Ein für die Montanwirtschaft genutzter Raum wurde in der Frühen Nz. vom Inhaber (»Herrn«) des Bergregals unter Beifügung der jeweiligen Ortsbezeichnung als »Bergamt« oder »Berggericht« bezeichnet. Von dieser rechtlich bestimmten Raumbezeichnung wich dieser nur gelegentlich ab, indem er ab dem letzten Drittel des 16. Jh.s den aus Jagd und Forstwirtschaft geläufigen Begriff »Revier« adaptierte.

In der Geschichtswissenschaft des 19./20. Jh.s konkurrierten im Hinblick auf …

Cite this page
Westermann, Angelika, “Montanregion”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_313327>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲