Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Montanwesen
(5,908 words)

1. Definition

1.1. Begriff

Der Begriff M. ist von lat. mons abgeleitet, das im MA zwei Bedeutungen hatte: »Berg« im Sinne einer Erhebung im Gelände und »Bergwerk«. Die Beschäftigten der Bergwerke wurden bereits im MA als montani bezeichnet [46]; in der dt.sprachigen Entsprechung, Bergwerksverwandte (bes. im süddt. und alpinen Raum), kommt zum Ausdruck, dass es sich nicht a…

Cite this page
Bartels, Christoph, “Montanwesen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_313418>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲