1. Entstehung der Moralsysteme
Die Entwicklung der sog. M. im 16. und 17. Jh. basiert auf der zunehmenden Erfahrung und Reflexion des zweifelnden Gewissens (lat. conscientia dubia). Während sowohl die conscientia recta – das »richtige« bzw. »korrekte Gewissen(surteil)« – als auch die conscientia erronea – das »irrende Gewissen(surteil)« – als zentrale Themen der ma. Gewissenstraktate jeweils subjektive Gewiss…