Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Muße
(713 words)

1. Begriff

Ebenso wie Museum geht das dt. Wort M. (lat. otium; ital. ozio; span. ocio; franz. loisir; engl. leisure) auf die neun Musen zurück, die in der Antike als Göttinnen des Gesangs, des Wissens und der Erinnerungen verehrt wurden [2] (Antike Religionen; Mythologie). Das MA schätzte diese Göttinnen wenig, legitimierte M. allerdings indirekt durch die Forderung, den von Gott verordneten Ruhetag (Ex 20,8–11) einzuhalten. Im Zuge des Humanismus jedoch gewann die M. seit dem 14. Jh. neue Würde als eine dem entspa…

Cite this page
Schirrmeister, Albert, “Muße”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_315437>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲