Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Mühle
(1,929 words)

1. Begriff

Als M. (lat. mola; engl. mill; franz. moulin) wird i. Allg. jede Anlage zur mechanischen Zerkleinerung oder Bearbeitung von Rohstoffen bezeichnet, z. B. Getreide-, Öl-, Papier-, Pulver- (Schwarzpulver), Säge-, Loh- (Lederproduktion), Stampf-, Seiden- und Walkmühlen sowie Pochwerke (Mineralaufbereitung). Im engeren Sinn versteht man unter M. insbes. die Getreide-M. (vgl. Maschine mit Abb. 1), doch die Nutzung des Begriffs konnte durchaus variieren. Eine Unterscheidung ist auch nac…

Cite this page
Bleidick, Dietmar, “Mühle”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_313996>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲