1. Begriff
Als M. (lat. mola; engl. mill; franz. moulin) wird i. Allg. jede Anlage zur mechanischen Zerkleinerung oder Bearbeitung von Rohstoffen bezeichnet, z. B. Getreide-, Öl-, Papier-, Pulver- (Schwarzpulver), Säge-, Loh- (Lederproduktion), Stampf-, Seiden- und Walkmühlen sowie Pochwerke (Mineralaufbereitung). Im engeren Sinn versteht man unter M. insbes. die Getreide-M. (vgl. Maschine mit Abb. 1), doch die Nutzung des Begriffs konnte durchaus variieren. Eine Unterscheidung ist auch nac…