Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Mündlichkeit
(963 words)

1. Allgemein

S. Schriftlichkeit

2. Gerichtsverfahren

2.1. Grundsatz

Der Grundsatz der M. ist heute anerkannter Bestandteil rechtsstaatlicher Verfahrensordnungen und als solcher im Gerichtsverfassungsgesetz sowie u. a. in den Gesetzen zur Regelung von Strafprozess und Zivilprozess verankert. Im Komplementärverhältnis mit dem Prinzip der Öffentlichkeit von Gerichtsverhandlungen (Gerichtsöffentlichkeit) soll der M.-Grundsatz die Transparenz richterlicher Entscheidungsfindung gewährleisten, das Ver…

Cite this page
Keiser, Thorsten, “Mündlichkeit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_314047>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲