Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Musikästhetik
(2,056 words)

1. Begriff

Noch 1967 konstatierte das Riemann Sachlexikon Musik, ein Standardwerk des dt. Musikschrifttums, M. sei »die Wissenschaft vom musikalisch Schönen« als »Teilgebiet der allgemeinen Ästhetik« [6. 9]. Der aktuelle Forschungsdiskurs räumt hingegen ein, dass M. kaum noch den Anspruch einer normativen Disziplin erfüllen könne, die etwa ein eindeutiges Urteil über Kunst oder Nichtkunst zu begründen vermag. Vielmehr sei sie eingespa…

Cite this page
Müller-Lindenberg, Ruth, “Musikästhetik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_314712>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲