Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Musikerautobiographie
(854 words)

1. Gegenstand

M. gehören – ebenso wie Künstlerautobiographien (Kunsttheorie 6.2.) – in den Rahmen der literaturwiss. Gattungsdefinition der Autobiographie [7. 14]; sie sind um die musikal. Selbstporträts zu erweitern, wie sie Troubadours (in ihren vidas) und Komponisten seit dem späten MA hinterließen. Das Spektrum autobiographischer Zeugnisse von Musikern reicht von der formalisiert nüchternen Berufs- oder Bildungsvita über mehr oder weniger für eine Öffentlichkeit bestimmte Tagebücher, Briefe und fiktion…

Cite this page
Busch-Salmen, Gabriele, “Musikerautobiographie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_314930>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲