Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Musiker/in
(2,041 words)

1. Berufsbezeichnung

Während M. (von griech. musikós, lat. musicus) im frühen MA noch vorwiegend einen Gelehrten bezeichnete, der sich mit spekulativer Musiktheorie befasste und dem Musik ausübenden Praktiker (lat. musicus practicus, musicus poeta) übergeordnet war, erlebte der Begriff seit dem Beginn der Nz. einen tiefgreifenden, mit der Aufwertung musikal. Praxis einhergehenden Bedeutun…

Cite this page
Spohr, Arne, “Musiker/in”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_314874>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲