Das Wort M. bezeichnet eine ein- oder mehrtägige, gelegentlich auch zyklisch wiederkehrende Veranstaltung, in der Musik nicht den schmückenden Rahmen bildet, sondern als Kunst im Mittelpunkt steht. Das M. als Ort einer spezifisch bürgerlich-kollektiven Musikpraxis etablierte sich zu Beginn des 19. Jh.s. Ihre Entstehung verdanken die M. einem Bildungsinteresse des Bürgertums, d. h. dem Wunsch, bestimmte Werke aufzuführen und dadurch kennenzulernen [3]. Damit wurde in Gestalt öffent…