Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Musikgesellschaft
(687 words)

1. Begriff

Der moderne Sammelbegriff M. erfasst verschiedenartigste Institutionen, die musikbezogene Interessen (z. B. wiss. oder künstlerisch-praktischer Art) in die Gesellschaft einbinden, und zwar mit unterschiedlichster Öffentlichkeitswirkung. In der Nz. konnte dies als Gelehrtenzirkel, vereinsmäßige Institution oder Konzertgesellschaft erfolgen [1]. Auch wenn zahlreiche Einrichtungen wie die oberital. Akademien des 16. Jh.s [4] von den herrschenden Dynastien oder dem Stadt- bzw. Kirchenadel proteg…

Cite this page
Kremer, Joachim, “Musikgesellschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_315004>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲