Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Musikinstrumente
(2,119 words)

1. Historische Grundlagen

Zur Realisation von Klängen und musikal. Prozessen bedarf es eines Schallerzeugers. Die Darstellung melodischer wie rhythmischer Ereignisse ist daher weltweit an das jeweilige Musikinstrumentarium und an die menschliche Stimme gebunden. In Europa ist das Instrumentarium das früh- und hochma. Erbe der griech.-röm.-etruskischen Antike; durch seine geographische Lag…

Cite this page
Busch-Salmen, Gabriele, “Musikinstrumente”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_315034>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲