Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Musikkritik
(722 words)

In einem weiteren Wortsinn bezeichnet M. jegliches ästhetische Urteil über musikal. Kunstwerke, im engeren Sinne einen im frühen 18. Jh. beginnenden Diskurs bürgerlicher Musikkultur.

Der Entwicklungsprozess der Musik zu einer autonomen Kunst und die Ausbildung einer bürgerlich geprägten Musikkultur führten zu einer öffentlichen Reflexion musikal. Praxis in neu entstehenden Fachzeitschriften. In Hamburg wurden im frühen 18. Jh. mit Johann Matthesons Critica musica (1722/23 und 1725) und Johann Adolph Scheibes Wochenschrift Critischer Musicus (1737–1740) die beiden…

Cite this page
Mautner, Hendrikje, “Musikkritik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_315131>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲