Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Musiktheorie
(2,061 words)

1. Begriff

M. kann allgemein als »Denken über Musik« und Verstehenslehre des »in Musik« (kompositorisch) Gedachten bestimmt werden. Sie beschäftigt sich mit Grundlagen und Voraussetzungen von Musik, untersucht Strukturen und Erscheinungsformen kompositorischer Gestaltung und dokumentiert deren histor. Wandel. Sie versucht, ihre Erkenntnisse zu systematisieren, begrifflich-sprachlich zu fassen und zu vermitteln. Die Abgrenzung zu b…

Cite this page
Redmann, Bernd, “Musiktheorie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_315164>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲