Das Grimm'sche Wörterbuch verzeichnet als erste Bedeutung von »Nachricht« die »mittheilung zum darnachrichten und die darnachachtung« [1]. In diesem Sinne barg die N. nicht eine beliebige Neuigkeit, sondern eine Mitteilung von besonderer Qualität. Der Begriff war in ein breites Wortfeld eingebunden und insbes. mit dem Wort Zeitung verwandt. Letzteres konnte seinerseits sowohl die mündliche als auch die schriftliche bzw. gedruckte Form einer N. oder Neuigkeit meinen. Die Newen Zeitu…