Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Nacht
(847 words)

1. Grundlagen

N. – die Zeit zwischen Sonnenuntergang und -aufgang bzw. ohne Sonnen-Licht (Dunkelheit) – variiert je nach Jahreszeit und Breitengrad. Die N.-Erfahrungen in Europa differierten daher auch in der Nz. stark. Basierend auf ma. Tradition stellte die frühnzl. N. jedoch grundsätzlich einen vom hellen Tag in allen Bereichen qualitativ unterschiedenen Zeitraum mit eigenen Gesetzen, Bräuchen und symbolischer Signatur dar (Tageslauf) [1]. Prägend für das christl.-abendländische Verständnis war d…

Cite this page
Koller, Edith, “Nacht”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_315822>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲