Nach heutigem Verständnis ist ein N. eine bes. renommierte, oft subventionierte Theater-Institution eines Staates oder Landes, meist in dessen Hauptstadt. Im 18./19. Jh. bezeichnete N. eine Musterbühne für Aufführungen in der Nationalsprache. Als erste Institution mit entsprechendem kulturpolitischen Auftrag gilt die Comédie Française (auch Théâtre Français), 1680 von König Ludwig XIV. gegründet, um die beiden wichtigsten Pariser Schauspieltruppen zu vereinen und die Werke Molières, Corn…