Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Nationalversammlung
(1,176 words)

1. Begriff

Der Begriff N. bezeichnet eine Volksvertretung, die als gesetzgebendes Organ (Parlament) zu Verhandlungen und Entscheidungen über grundsätzliche den Staat betreffende Angelegenheiten zusammentritt. Bei der konstituierenden N. liegt diese Aufgabe i. Allg. in der Schaffung der institutionellen Grundlagen für die politische Organisation einer Nation, speziell im Erlass einer Verfassung. Wenn N. in Situationen der Diskontinuität staatlicher Ordn…

Cite this page
Best, Heinrich, “Nationalversammlung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_316722>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲