Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Naturwunder
(1,181 words)

1. Begriff und Definition

Der im europ. MA und in der Nz. übliche lat. Begriff für N. war mirabile (meist im Pl.: mirabilia, »wunderbare Dinge«, »Wunder«; seltener: miracula und admiranda), der Begriff für die den N. entsprechende Gefühlsbewegung des Staunens oder der Bewunderung war admiratio. Wie das lat. Verb mirari (»sich wundern«, »bewundern«) und das Adjektiv mirus (»wunderbar«, »erstaunlich«) werden diese Begriffe auf das indogerman. Wort für Lächeln zurückgeführt [7. 17].

Während mirabile und m…

Cite this page
Krämer, Fabian, “Naturwunder”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_317865>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲