Der im europ. MA und in der Nz. übliche lat. Begriff für N. war mirabile (meist im Pl.: mirabilia, »wunderbare Dinge«, »Wunder«; seltener: miracula und admiranda), der Begriff für die den N. entsprechende Gefühlsbewegung des Staunens oder der Bewunderung war admiratio. Wie das lat. Verb mirari (»sich wundern«, »bewundern«) und das Adjektiv mirus (»wunderbar«, »erstaunlich«) werden diese Begriffe auf das indogerman. Wort für Lächeln zurückgeführt [7. 17].