Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Nepotismus
(1,392 words)

1. Definition und Überblick

N. (von lat. nepos, »Nachfahre«, »Neffe«) ist die Bezeichnung für die Bevorzugung der eigenen Verwandtschaft bei der Vergabe von Stellen und Vorteilen. Heute im Sinn von Vetternwirtschaft meist sehr allgemein gebraucht, bezog sich der im frühen 17. Jh. in Rom geprägte Begriff auf ein eng umrissenes histor. Phänomen: auf die Praxis der Päpste, bei der Vergabe von…

Cite this page
Emich, Birgit, “Nepotismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_318096>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲