Der Forschungsbegriff N. P. bezeichnet im engeren Sinne alle Richtungen des polit. Denkens der Frühen Nz., die »in reflektierter Orientierung an der Methodenlehre und den Kategorien des Aristoteles« dessen Abhandlung Politik (griech. Politiká, um 350 v. Chr.) »methodisch und systematisch wiederbeleben und fortentwickeln« wollten [3. 639 f.]. Erweitert wird der Begriff auf die frühnzl. politische Theorie insgesamt angewendet, soweit diese die Grundkategorien der aristotelischen Auffassung teilte: wenn sie Pol…