Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Neununddreißig Artikel
(906 words)

1. Definition und Vorgeschichte

Die N. A. (1571) sind der Höhepunkt einer Reihe von Lehrdokumenten, in denen die gerade erst unabhängig gewordene Kirche von England ihre Auslegung der Bibel mit Blick auf aktuelle theologischen Streitfragen festzulegen suchte; sie blieben bis ins 20. Jh. die offizielle Glaubenslehre des Anglikanismus, als sie zu einem bloßen Teilelement seiner fortlaufenden Entwicklung erklärt wurden.

Nach dem Bruch mit Rom (1534) definierte die Kirche von England in einer…

Cite this page
Null, John Ashley, “Neununddreißig Artikel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_318593>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲