Die N. A. (1571) sind der Höhepunkt einer Reihe von Lehrdokumenten, in denen die gerade erst unabhängig gewordene Kirche von England ihre Auslegung der Bibel mit Blick auf aktuelle theologischen Streitfragen festzulegen suchte; sie blieben bis ins 20. Jh. die offizielle Glaubenslehre des Anglikanismus, als sie zu einem bloßen Teilelement seiner fortlaufenden Entwicklung erklärt wurden.
Nach dem Bruch mit Rom (1534) definierte die Kirche von England in einer…