Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Neustoizismus
(918 words)

1. Begriff und Entstehung

Als N. bezeichnet man die nzl. Wiederaufnahme der Philosophie der Stoa, einer der bedeutendsten antiken philosophischen Schulen (3. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr.). Stoisches Gedankengut blieb zwar durch die Zeiten bekannt, im MA etwa durch den Einfluss des Kirchenvaters Augustinus und mit den Schriften Ciceros und Senecas; N. im eigentlichen Sinn wird aber erst der emphatische Rückgriff und die christl. Umformung dieser Philosophie (…

Cite this page
Newmark, Catherine, “Neustoizismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_318614>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲