Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Neutralität
(2,078 words)

1. Politische Absicht ohne rechtliches Fundament

Die Absicht, sich aus Kriegen benachbarter Gemeinwesen herauszuhalten, wurde schon im 15. Jh. vereinzelt auf den Begriff der neutralité (franz.), neutralità (ital.) oder neutralitet gebracht; seit dem 16. Jh. begegnen die Termini häufig. Die Schweiz, für die ein vermeint…

Cite this page
Gotthard, Axel, “Neutralität”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_318648>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲