Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Newe Zeitung
(1,767 words)

1. Begriff und Forschungsgegenstand

Bei den N. Z. (sprich: »neuen Z.«) – Druckmedien, die um 1480 im dt.sprachigen Raum entstanden – wird zwischen dem zeitgenössischen Gattungsbegriff und der Titelbezeichnung unterschieden. Unter Ersterem versteht man nichtperiodische Nachrichten-Blätter des 16. und 17. Jh.s., die ereignisbezogen erschienen. »Zeitung« wurde bereits damals im Sinne von Nachricht oder Neuigkeit gebraucht; N. Z. bedeutet daher »neue Nachrich…

Cite this page
Münch, Roger and König, Hans-Joachim, “Newe Zeitung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_318778>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲