Der N. A. bezeichnet einen acht Jahrzehnte umfassenden Prozess (etwa 1568–1648; daher auch »Achtzigjähriger Krieg«, niederl. tachtigjahrige oorlog, genannt), in dessen Verlauf sich die sieben Nordprovinzen des habsburgischen Territorialkomplexes im Nordwesten Zentraleuropas zunächst gegen die Herrschaft König Philipps II. von Spanien erhoben und anschließend einen eigenen Staat gründeten und festigten (Nationalstaat). Dieser Vorgang wu…