Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Nonne
(1,049 words)

1. Begriff

N. ist der seit dem MA im Christentum übliche Oberbegriff für im Frauenkloster lebende (Jung-)Frauen, die die ewigen Gelübde (Profess) abgelegt haben und einem Orden angehören. Sie bilden einen Konvent (Kommunität), der durch Klausur, Ortskontinuität (lat. stabilitas loci) und ein relig. und alltägliches Gemeinschaftsleben geprägt ist. Das Zusammenleben von der Keuschheit verpflichteten Frauen in einer relig. Gemeinschaft findet sich auch in nichtchristl. Religionen wie dem Buddhismus.

In…

Cite this page
Knackmuß, Susanne, “Nonne”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_319129>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲