Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access
Search Results: | 6 of 35 |

Notwehr
(864 words)

1. Begriff

Unter N. wird heute die berechtigte Verteidigung gegen einen Angriff verstanden. Dies hat zur Folge, dass der Verteidiger, obwohl er einen Straftatbestand, z. B. eine Körperverletzung oder Tötung, erfüllt, dafür nicht bestraft wird und sich auf privatrechtlicher Ebene auch nicht schadensersatzpflichtig macht.

2. Strafrechtliche Aspekte

Während ma. Rechtsaufzeichnungen nur Regelungen für einzelne Fälle der Verteidigung ent…

Cite this page
Löhnig, Martin, “Notwehr”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_319483>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲