O. gehören zu den für die Herausbildung der nzl. Naturwissenschaften, deren Epistemologien, Idealen und Praktiken wegweisenden Einrichtungen. Während der Frühen Nz. verstand man unter einem O. im weiteren Sinne einen Raum zur Beobachtung himmlischer oder irdischer Phänomene, im engeren Sinn meist ein mit wissenschaftlichen Instrumenten zur regelmäßigen und kontinuierlichen Beobachtung von Himmelsphänomenen ausgestattetes Gebäude (Synonyme u. a. lat. specula ‹domestica›/»Warte«; turris ma…