Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Ofen
(971 words)

1. Allgemein

Der Begriff O. bezeichnet im häuslichen Bereich – im Gegensatz zur offenen Feuerstelle, dem Herd und dem Kamin – einen geschlossenen Feuerraum, dessen Wärme entweder zu Heizzwecken nach außen abgeleitet oder im Inneren zur Lebensmittelzubereitung verwendet wird (vgl. Heizen; Hausbrand; Haushaltstechnik).

In Handwerk, Gewerbe und Hüttenwesen dienten Öfen in der Nz. zur Gewinnung von Prozesswärme u. a. bei Schmelzprozessen, beim Seigern, Sintern und Brennen sowie im Bereich der Materialverfor…

Cite this page
Bleidick, Dietmar, “Ofen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_320169>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲