Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Öffentliche Meinung
(903 words)

1. Begriffsverständnis

Der Begriff der Ö. M. steht disziplinär zwischen der Ideen-, der Kommunikations- und der Sozialgeschichte. Seit der Antike galt Communis opinio als diejenige Meinung, die von allen oder den meisten anerkannt wurde. Gemeint waren ungeschriebene Gesetze und konforme Positionen. Hohe Respektabilität und Glaubwürdigkeit derjenigen, die eine zunächst private Meinung äußerten, erhöhten die Chancen, dass diese den Status einer öffentlich relevanten erlangte [5. 152 f.]. Die Ö.M. stellt…

Cite this page
Zimmermann, Clemens, “Öffentliche Meinung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_320241>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲