Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Öffentliches Recht
(6,971 words)

1. Definition

Die Rechts-Ordnung stellt man sich seit dem 19. Jh. typischerweise zweigeteilt vor: Die Gesamtheit der R.-Normen wird in der Dichotomie von »öffentlichem« und »privatem« R. (Privatrecht) aufgefangen: Alle Rechtsnormen zählen zu einem der beiden Bereiche. Das Ö. R. umgreift in den modernen R.-Ordnungen die Teilgebiete des Verfassungsrechts und des Verwaltungsrechts, wobei man das Erstere üblicherweise wiederu…

Cite this page
Simon, Thomas, “Öffentliches Recht”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_320265>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲