Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Offizin
(1,491 words)

1. Begriff und technische Ausstattung

Die Werkstatt des Druckers (auch Buchdruckerey und Typographeum) wurde seit dem 15. Jh. als O. (lat. officina) oder officina typographica bezeichnet. Der Begriff O. blieb auf die im Gutenberg-System (Hochdruckverfahren) arbeitenden größeren Werkstätten beschränkt. Apotheken wurden ebenfalls oft als O. bezeichnet.

Zur Führung einer O. waren kaufmännisches Geschick und Risikobereitschaft sowie erhebliche Inve…

Cite this page
Werfel, Silvia, “Offizin”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_320441>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲