Der O. fand 1875 mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft durch Helena Petrovna Blavatsky und Henry Steel Olcott seine europ. institutionelle Gestalt (Theosophie). Zugleich wurde er hier in einer gegen den zeitgenössischen Materialismus und gegen die verfassten Kirchen gerichteten und sich als wiss. verstehenden Lehre ausgeformt, die eng mit der Esoterik des 19. Jh.s verbunden war. Kern dieser Lehre ist die Annahme immaterieller, übersinnlicher Kräfte, die von einem das gesamte (auch materielle) Uni…