Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Okkupation
(2,536 words)

1. Begriff und Definition

O. (lat. occupatio) bezeichnet im Röm. Recht die Besitznahme als eine Form des Eigentumserwerbs. In der Nz. wurde der Begriff durch das Attribut bellica spezifiziert, das auf den Krieg als Rechtsgrund solchen Erwerbs verwies, und damit in den Bereich des öffentlichen Rechts transferiert; im Kontext von Kriegsrecht, Staatsrecht und V…

Cite this page
Carl, Horst, “Okkupation”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_320542>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲