Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Okzident
(1,084 words)

1. Begriff

Wie »Orient« (vgl. Orientalismus) erfuhr auch der Begriff O. im Lauf der nzl. Kulturkontakte bzw. Auseinandersetzungen zwischen dem sog. christl. Abendland und dem Islam sowie im Kontext von europ. Expansion und Kolonialismus einen Bedeutungswandel von einer polit. unbelasteten geographischen Bezeichnung zu einer kulturell-polit. Wertkategorie. Abgeleitet vom lat. occidens [sol] (»untergehend[e Sonne]«), bezeichnete er urspr…

Cite this page
König, Hans-Joachim, “Okzident”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_320872>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲