1. Begriff
Wie »Orient« (vgl. Orientalismus) erfuhr auch der Begriff O. im Lauf der nzl. Kulturkontakte bzw. Auseinandersetzungen zwischen dem sog. christl. Abendland und dem Islam sowie im Kontext von europ. Expansion und Kolonialismus einen Bedeutungswandel von einer polit. unbelasteten geographischen Bezeichnung zu einer kulturell-polit. Wertkategorie. Abgeleitet vom lat. occidens [sol] (»untergehend[e Sonne]«), bezeichnete er urspr…