In Südeuropa war der bereits in Bibel und Koran vielfach erwähnte, von Juden wie auch Arabern hochgeschätzte langlebige Olivenbaum der Hauptlieferant vielfältig genutzter Fettstoffe [7. 8–14]. Brindisi und Bari waren schon seit dem 13. Jh. wichtige Handelsstädte für Olivenöl [9. 184–193]. In Spanien und Frankreich formierten sich im 15. und 16. Jh. – Hand in Hand mit der Herausbildung regionaler Schwerpunkte in der Produktion – Netzwerke im Handel. Seit dem 17. Jh. waren Marseille und Nizza wichtig…