1. Begriff
O. leitet sich von dem auf lat. opus (»Werk«) zurückgehenden ital. Wort opera ab. Der Begriff wurde bis ins 17. Jh. zunächst unspezifisch für Theaterstücke aller Art verwendet, die auch mit Musik verbunden sein konnten (Theater). Auf der anderen Seite gab es für das Phänomen, das heute unter O. verstanden wird – Aufführungsvorlagen bzw. Aufführungen mit den Komponenten Text (Libretto…