Der ital. Terminus O.s. (»ernste Oper«) dient heute nach allgemeinem Sprachgebrauch als Oberbegriff für jene ital.sprachigen Opern aus dem 17., 18. und frühen 19. Jh., deren gemeinsamer Nenner ein ernstes Sujet bzw. eine vorwiegend ernste Handlungsführung ist, und stellt damit den Gegenbegriff zu opera buffa (»lustige Oper«) dar. Weitaus gebräuchlicher war zu jener Zeit allerdings die Bezeichnung dramma per musica, die sich auf den meisten Libretti des 17. und v.a. d…