Die Entstehung der Institution O. im Sinne eines öffentlichen Aufführungsortes für Werke des Musiktheaters ist eng verknüpft mit der Entstehung der Gattung Oper um 1600 und ihrer anschließenden Verbreitung in ganz Europa. Bis in die ersten Jahrzehnte des 17. Jh.s wurden in Italien theatralische Werke mit Musikeinlagen sowie die ersten Opern im Rahmen nichtöffentlicher festlicher Veranstaltungen an den Fürstenhöfen aufgeführt (Fest 6.). Ziel waren Selbstverherrlichung und Mac…