Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Optimismus/Pessimismus
(1,382 words)

1. Allgemein

Das seit dem zweiten Drittel des 18. Jh.s belegte Begriffspaar O./P. meint i. Allg. die positive bzw. negative Einstellung zur Welt (Weltanschauung). Im nzl. Europa charakterisierten die Begriffe in zunächst ironischer Absicht zwei Extreme: im einen Fall die wirkliche als die beste aller möglichen Welten, im anderen Fall unter abträglichen Aspekten als deren schlechteste.

Jenseits philosophischer und theologischer …

Cite this page
Weichenhan, Michael, “Optimismus/Pessimismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_321130>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲