1. Allgemein
Das seit dem zweiten Drittel des 18. Jh.s belegte Begriffspaar O./P. meint i. Allg. die positive bzw. negative Einstellung zur Welt (Weltanschauung). Im nzl. Europa charakterisierten die Begriffe in zunächst ironischer Absicht zwei Extreme: im einen Fall die wirkliche als die beste aller möglichen Welten, im anderen Fall unter abträglichen Aspekten als deren schlechteste.
Jenseits philosophischer und theologischer …